B.B. & The Blues Shacks im Autokino
Eine Zeitreise in die 50er Jahre, ganz entspannt hinfahren, einparken und einen guten Abend verbringen. Der jetzt wiederentdeckte Reiz des Autokinos – wie gemacht für B.B. & The Blues Shacks.
Mit Blues, Soul und Swing touren sie durch Europa und Amerika. Und auch in Hildesheim, ihrer Heimatstadt, begeistern B.B. & The Blues Shack immer wieder ihre Fans. Bei Konzerten auf der JazzTime, dem traditionellen Weihnachts-Gig in der Bischofsmühle und bei ihrem Heimspiel.
Die fünf Profimusiker touren seit mehr als 30 Jahren. Doch dieses Mal ist die Bühne eine ganz neue für Michael Arlt (Gesang, Mundharmonika), Andreas Arlt (Gitarre), Henning Hauerken (Bass), Fabian Fritz (Piano), André Werkmeister (Schlagzeug). Aber diese neue Bühne ist eben auch so etwas wie der natürliche Lebensraum der Retro-Band.
Sie versprechen Hildesheim eine Reise in die Vergangenheit mit Power und ihrer ganzen Spielfreude. Es wird ein besonderer Abend – ein Versprechen an ihre Heimatstadt. Veranstalter ist das Projektbüro HI2025. „Die B.B.s machen Autokino zum Lebensgefühl“, sagt Max Balzer, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit des Projektbüros. „So eine Band braucht es, um die Stadt zusammen zu bringen. Dass die Blues Shacks das können, haben sie bei vielen Konzerten bewiesen. Und Rhythm & Blues durchs Autoradio, das hat doch was!“
Am Samstag, 13. Juni, ab 19 Uhr spielen B.B. & The Blues Shacks auf der Bühne des Drive-In-Events auf dem Schützenplatz, Hildesheim. Der Kartenvorverkauf läuft über die Website www.thega-filmpalast.de. Dies ist der direkte Link: https://www.thega-filmpalast.de/detail/87435/B.B.%20%26%20The%20Blues%20Shacks
Grundsätzlich funktionieren die Drive-In-Events wie herkömmliche Autokinos. In jedem PKW dürfen ausschließlich zwei Personen sitzen – diese können aber aus zwei Haushalten stammen. Parkwächter weisen den Gästen einen Platz zu. „Auch Trucker sind willkommen“, betont Matthias Mehler, Geschäftsführer der Eventwerft, die das Drive-In auf dem Schützenplatz organisiert.
Einlass ist ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. An den anliegenden Straßen herrscht Halteverbot. Die Autos dürfen auf dem Platz nur verlassen werden, um die Toilettenanlagen zu nutzen. Der Ton kommt übers Radio in die Autos. Für die Drive-In-Events steht eine eigene Sendefrequenz zur Verfügung. Wer auf dem Platz seinen Empfänger auf die 95,2 Mhz einstellt, bekommt alles mit.
