Sabine Zimmermann, die Gastgeberin vom Netzwerk Kultur & Heimat, berichtete von Networking in Nordstemmen und Reisen durch Europa. Christine Sell von den Deveron Projects in Huntly, Schottland, zeichnete nach, wie eine Geisterstadt durch das Engagement ihrer Gemeinde wieder zum Leben erwachte. Igor F. Petković stürzte mit dem Kopf zuerst durch seinen Vortrag: Ukraine, West-Afrika, Graz. Und Froukje de Jong-Krap hatte poetic potatoes und Fifty Shades of Green aus Leeuwarden im Gepäck.

Und dann ist der Saal voll …

20 Bilder je 20 Sekunden. Neun Profis der Provinz. Neun Pecha-Kucha-Vorträge.

European Hinterland Stories – der Auftakt zum Province Lab im Hildesheimer Ratskeller.

Sabine Zimmermann, die Gastgeberin vom Netzwerk Kultur & Heimat, berichtete von Networking in Nordstemmen und Reisen durch Europa. Christine Sell von den Deveron Projects in Huntly, Schottland, zeichnete nach, wie eine Geisterstadt durch das Engagement ihrer Gemeinde wieder zum Leben erwachte. Igor F. Petković stürzte mit dem Kopf zuerst durch seinen Vortrag: Ukraine, West-Afrika, Graz. Und Froukje de Jong-Krap hatte poetic potatoes und Fifty Shades of Green aus Leeuwarden im Gepäck.

Langweile? Gestrichen!

Doch auch die Freunde des gepflegten Landleben-Klischees kamen auf ihre Kosten. Gastgeberin Sabine Zimmermann und Matti Müller, der als Moderator charmant durch den Abend führte, sind Cousin und Cousine. Geht doch!

Und dann ist der Saal voll …
Scroll to Top