Im Rahmen eines Brainstorm-Meetings im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld diskutierten 35 Teilnehmende aus unterschiedlichen europäischen Ländern am 4. und 5. Februar unter dem Titel „The role of Culture in non-urban places” über die Rolle der Kultur in nicht-städtischen Gebieten. „Voices of Culture“ – Stimmen der Kultur – heißt das EU-Programm, das die Veranstaltung gemeinsam mit dem deutschen Goethe-Institut Brüssel organisiert und nach Alfeld gebracht hat.

„Voices of Culture” – Diskussion im Fagus-Werk

Fagus-Werk Alfeld, 4. – 5. Februar 2020:

Voices of Culture Brainstorm-Meeting „The role of Culture in non-urban places”

Im Rahmen eines Brainstorm-Meetings im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld diskutierten 35 Teilnehmende aus unterschiedlichen europäischen Ländern am 4. und 5. Februar unter dem Titel „The role of Culture in non-urban places” über die Rolle der Kultur in nicht-städtischen Gebieten. „Voices of Culture“ – Stimmen der Kultur – heißt das EU-Programm, das die Veranstaltung gemeinsam mit dem deutschen Goethe-Institut Brüssel organisiert und nach Alfeld gebracht hat.

Der Teilnehmerkreis setzte sich aus europaweit agierenden Netzwerken, wie z.B. Culture Action Europe, Akteur*innen aus der Kultur und Kreativwirtschaft sowie Stakeholder von Organisationen, die in den nicht urbanen Räumen agieren, zusammen. Vertreter*innen ehemaliger Kulturhauptstädte Europas Wrocław 2016, Aarhus 2017, Plovdiv 2019 und zukünftiger Kulturhauptstädte Europas, wie Kaunas 2022 und Tampere 2026, verstärkten das Team beim Brainstorming-Meeting in Alfeld.

Unser Bid Book „Beets, Roses and the Meaning of Life“ steht hier zum Download bereit.

„Voices of Culture” – Diskussion im Fagus-Werk
Scroll to Top