„Wie definieren Sie Erfolg?“ – Diskussion mit Phillipe Kern, Experte für Kultur- und Kreativwirtschaft
Europaexperte für Kultur- und Kreativwirtschaft kommt nach Hildesheim
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG veranstalten wir am 20.03.2019 um 20 Uhr im Foyer des Roemer- und Pelizaeus-Museums einen Abend zum Thema Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeinsam mit dem Experten Philippe Kern und Vertreter/innen der lokalen Wirtschaft wird darüber diskutiert, wie sich die Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2025 nachhaltig auf die Entwicklung der Stadt und Region auswirken kann und wie die Kultur- und Kreativwirtschaft zu deren Erfolg beitragen kann.
Phillippe Kern ist Gründer und Geschäftsführer der in Brüssel ansässigen Firma „KEA European Affairs“ und hat seit mehr als 30 Jahren Erfahrung in allen Bereichen der internationalen Kultur- und Kreativwirtschaft. Kern hat bereits eine Reihe von Forschungs- und Strategieprogrammen entwickelt, u. a. für die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und den Europarat. Nun kommt er nach Hildesheim, um die hiesigen Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft aufzuzeigen.
Im Anschluss an einen Vortrag von Philippe Kern wird es in einer Podiumsdiskussion mit Kirsten Greten (Vorstandsvorsitzende des Vereins Region Leinebergland), Dominik Groenen (Startup-Gründer und Insurtech-Experte), Prof. Dominika Hasse (Corporate und Editorial Design, HAWK) und Matthias Ullrich (Geschäftsführer der HI-REG) darum gehen, inwieweit sich die Aktivitäten der lokalen Wirtschaft und die mit der Bewerbung verbundenen Potenziale bestmöglich und zukunftsfähig ergänzen können.
Mittwoch, 20. März 2019 um 20 Uhr
im Foyer des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim
Philippe Kern hält den Vortrag auf Englisch. Seine Präsentation wird auf Deutsch übersetzt.

(c)Rodolfo Clix