Mit der IKV Kultur wurde vereinbart, dass das Projektbüro Veranstaltungsformate auf den Weg bringt, die möglichst viele Kommunen beteiligen und so u.a. zur Stärkung der regionalen Kulturgemeinschaft beitragen.
Kulturerlebnistage – Unterwegs im Hildesheimer Land
Mai bis September 2023
Mit der IKV Kultur wurde vereinbart, dass das Projektbüro Veranstaltungsformate auf den Weg bringt, die möglichst viele Kommunen beteiligen und so u.a. zur Stärkung der regionalen Kulturgemeinschaft beitragen.
Im Jahr 2021 konnte dank einer Förderung der Kulturstiftung des Bundes das Projekt „Kulturerlebnistage – Der Stadt-Land-Kuss im Hildesheimer Land“ umgesetzt werden und viele Menschen erreichen. Das Projekt wird unter dem Motto „Unterwegs im Hildesheimer Land“ zwei Jahre später wiederbelebt. Die Planung und Durchführung übernimmt – wie bereits 2021 – das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.
Als Ergebnis der Projektevaluation der ersten Ausgabe und im Hinblick auf aktuelle Diskurse wurde der Fokus für 2023 auf die Verbindung der Themen Kultur und Mobilität gelegt.
Von Mai bis September werden fünf Touren angeboten, um zu Fuß, mit dem Rad, im Bus oder Zug und schwimmend die offenen Enden und versteckten Ecken des Hildesheimer Landes mobil und kulturell zu genießen.
Fünf kuriose Feiertage machen jede Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Touren richten sich an Kultur- und Naturbegeisterte, Spaziergänger:innen, Fahrradliebhaber:innen, Familien und Schienenfans.
Die Termine im Überblick:
Samstag, 13. Mai
Welt-Zugvogeltag
Tanz, Klang und Kreativität in der Hildesheimer Innenstadt und im Magdalenengarten
Samstag, 24. Juni
anlässlich des Tags der Schreibmaschine
Literaturspaziergang durch die Hildesheimer Börde
Freitag, 7. Juli
Tag des Freibads
Freibadhopping mit dem Bus durch den Südkreis
Samstag, 26. August
Kirsch-Wassereis-am-Stiel-Tag
Radtour zu Nachbars Gartenschau nach Bad Gandersheim
Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. September
Tag der Schiene
Schienenkultur zwischen Innerste und Leine
Die Teilnahme an allen Touren ist kostenlos. Bei einigen Veranstaltungen ist eine Online-Anmeldung erforderlich.
Alle Informationen über die inhaltlichen und organisatorischen Details der Touren sind hier www.kulturerlebnistage.de oder hier @kulturerlebnistage abrufbar.

