In Kooperation mit dem IQ – Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V. gibt es für alle Kulturschaffenden im August an fünf Terminen und an fünf verschiedenen Orten in der Region die Möglichkeit, sich über die KulturRegionale 2025 zu informieren und eigene Ideen einzubringen. Eine wöchentlich stattfindende Offene Sprechstunde des Projektbüros im PULS ergänzt dieses Format.

Informationen und Austausch zur KulturRegionale 2025

In Kooperation mit dem IQ – Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V. gibt es für alle Kulturschaffenden im August an fünf Terminen und an fünf verschiedenen Orten in der Region die Möglichkeit, sich über die KulturRegionale 2025 zu informieren und eigene Ideen einzubringen. Eine wöchentlich stattfindende Offene Sprechstunde des Projektbüros im PULS ergänzt dieses Format.

Die Termine in der Übersicht:

Offene Sprechstunde

donnerstags von 11 bis 13 Uhr

PULS, Angoulêmeplatz 2, 31134 Hildesheim, Raum „Pool“ (EG)

KulturRegionale voraus! Mobile Kontaktstelle und Ideenwerkstatt

Elze
Dienstag, 13.08.2024, 15 bis 19 Uhr
Elzer Mitte – Raum für Möglichkeiten, Hauptstraße 21, 31008 Elze

Schellerten
Donnerstag, 15.08.2024, 14 bis 18 Uhr
Rathaus, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten

Sarstedt
Freitag, 16.08.2024, 14 bis 18 Uhr
Begegnungsstätte, Steinstraße 13, 31157 Sarstedt

Alfeld
Samstag, 17.08.2024, 10 bis 14 Uhr
Alfelder Wochenmarkt, Marktstraße/ Ecke Im Kniepe, 31061 Alfeld (Leine)

Hildesheim
Donnerstag, 22.08.2024, 15 bis 19 Uhr
PULS, Angoulêmeplatz 2, 31134 Hildesheim

Das Formular für den 1. Aufruf zur Beteiligung am Hauptprogramm der KulturRegionale 2025 ist unter folgendem Link abrufbar:
www.kulturregionale.de

Kontakt für Fragen und Anregungen bzgl. der KulturRegionale 2025:
kulturregionale@stadt-hildesheim.de

Informationen und Austausch zur KulturRegionale 2025

Nach oben scrollen
Scroll to Top