Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Aller.Land-Jury zu Gast im Landkreis

Aller.Land-Jury zu Gast im Landkreis

Am 6. März stand für das Projektteam die bisher spannendste Etappe im Rennen um das Weiterkommen in die Umsetzungsphase im…

KulturRegionale 2025 – Podcast

KulturRegionale 2025 – Podcast

Von November 24 bis August 25 werden Annika und Mareike in zehn Podcast-Folgen über die Vorbereitungen und die ersten Monate…

Anreize, Brücken, Horizonterweiterung, Gemeinschaft, Austausch und Aha-Momente.

Anreize, Brücken, Horizonterweiterung, Gemeinschaft, Austausch und Aha-Momente.

All das schafft die Kultur. Kultur ist der Antrieb für all diese Dinge, Kultur ist der kleine Funken, der das…

Informationen und Austausch zur KulturRegionale 2025

Informationen und Austausch zur KulturRegionale 2025

In Kooperation mit dem IQ – Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V. gibt es für alle Kulturschaffenden im August an fünf Terminen…

KulturRegionale 2025 – erster Aufruf zur Beteiligung

KulturRegionale 2025 – erster Aufruf zur Beteiligung

Die KulturRegionale soll die Kulturregion Hildesheim sichtbar und erlebbar machen. Sie wird von Anfang Juni bis Ende September 2025 stattfinden.…

Kulturschaffende aus Lemvig zu Gast in Hildesheim

Kulturschaffende aus Lemvig zu Gast in Hildesheim

Im Rahmen des Programms ERASMUS+ jobshadowing* war Ende Februar eine Gruppe Kulturschaffender aus dem dänischen Lemvig zu Gast in Hildesheim:…

Anmeldung: Gemeinsam weiter …

Anmeldung: Gemeinsam weiter …

Am 8. und 9. März ist es so weit: In Kooperation mit den Kulturnetzwerken und der Unterstützung vieler weiterer Wegbegleiter:innen…

Pro Provinz – gemeinsam weiter

Pro Provinz – gemeinsam weiter

In enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. und dem Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat der Landkreis…

Aktionstag „Kultur gibt“

Aktionstag „Kultur gibt“

Am 4. November 2023 wurde die Kultur sowohl bundesweit in über 60 Städten als auch in den sozialen Netzwerken ausgiebig…

Comic-Kultur und Städtepartnerschaft

Comic-Kultur und Städtepartnerschaft

Am 4.7. war im und vor dem PULS den ganzen Tag über viel Programm: Es ging um Comic-Kultur, die neue…

Internationaler Besuch in Alfeld

Internationaler Besuch in Alfeld

Am 21. Juni waren die Teilnehmenden des Residenzprogramms von PENGO Germany e.V. Chito Ahmese und Nabaggala Maximillian sowie die PENGO-Teammitglieder…

Teilnahme am Markt der Integration

Teilnahme am Markt der Integration

Gemeinsam mit den Teilnehmenden des „Internationalen Hildesheimer Akademie Labors“ – einem künstlerisch-kulturwissenschaftlichen Residenzprogramm von PENGO Germany e.V. – waren wir…

Förderprogramm VITAL VILLAGE startet

Förderprogramm VITAL VILLAGE startet

Mit diesem Programm zur Stärkung der Kultur in ländlichen Räumen unterstützt die Stiftung Niedersachsen Dörfer und Kleinstädte in Niedersachsen bei…

Geschäftsstelle für die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim

Geschäftsstelle für die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim

Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg – Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim…

Kulturerlebnistage 2023

Kulturerlebnistage 2023

Von Mai bis September werden fünf Touren angeboten, um zu Fuß, mit dem Rad, im Bus oder Zug und schwimmend…

Planen, beraten, vernetzen und fördern – Praktikum im Projektbüro

Planen, beraten, vernetzen und fördern – Praktikum im Projektbüro

Wir, das Team des Projektbüros Kulturregion Hildesheim, kümmern uns um die Weiterführung von Konzepten und Projekten aus der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt…

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim nimmt Fahrt auf

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim nimmt Fahrt auf

Mit der Bewilligung durch das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung nimmt die Ausgestaltung des Förderprogramms Zukunftsregion…

FSJ Kultur bei uns – jetzt bewerben!

FSJ Kultur bei uns – jetzt bewerben!

Wir bieten ab September 2023 wieder einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur an. Unsere Arbeit ermöglicht Einblicke…

Neuer Name und neues Logo

Neuer Name und neues Logo

Das „Projektbüro Hildesheim 2025“ heißt nun „Projektbüro Kulturregion Hildesheim“. Dass es unser Büro weiterhin geben wird und wir die kulturelle…

Ein großer Verlust

Ein großer Verlust

Es ist unfassbar: Wolfgang Moegerle ist völlig unerwartet gestorben. Der Bürgermeister der Gemeinde Algermissen war einer der drei Vorsitzenden unserer…

Tauschgeschäft mit Antje Schiffers

Tauschgeschäft mit Antje Schiffers

Anfang August war die Künstlerin Antje Schiffers auf dem Hof der Familie Bleckwenn in Garmissen zu Gast. Eines der zahlreichen…

Einladung zur Zukunftswerkstatt Pro Provinz!

Einladung zur Zukunftswerkstatt Pro Provinz!

Wir laden alle Kulturschaffenden, Kreativen, Interessierten und Kulturfans herzlich ein, gemeinsam Schwachstellen aufzuspüren, Potentiale zu erkunden, Meinungen und Wünsche auszutauschen:…

Wir sind umgezogen

Wir sind umgezogen

Seit Mai arbeiten wir gemeinsam mit den Kulturbüros von Stadt und Landkreis in einem Büro in der ersten Etage des…

PULS – von und für Hildesheim

PULS – von und für Hildesheim

Im Gebäude am Angoulêmeplatz 2 – in Sichtweite zum Hauptbahnhof Hildesheim – entsteht etwas Neues. Insgesamt 1.200 qm werden zu…

Das nenn` ich Leidenschaft

Das nenn` ich Leidenschaft

Das Besondere an der Hildesheimer Kulturhauptstadt-Bewerbung war, dass sie von der Bürgerschaft ins Leben gerufen und maßgeblich vorangetrieben wurde. Wir…

Kulturerlebnistage – ein Resümee

Kulturerlebnistage – ein Resümee

Die ersten Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land sollten unter anderem zur „verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung“ in der Region beitragen. So stand es…

Kulturerlebnistage vom 1. bis 3. Oktober

Kulturerlebnistage vom 1. bis 3. Oktober

Vom 1. bis 3. Oktober 2021 finden die ersten Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land statt. Eine vielversprechende Weiterführung des Kulturhauptstadt-Bewerbung-Spirits! Unter…

Ein Buch macht Mut!

Ein Buch macht Mut!

Ohne ihn hätte es uns womöglich gar nicht gegeben: Der Freundeskreis Kulturhauptstadt Europas 2025 Stadt und Region Hildesheim e.V. ist…

Deutsche Übersetzung vom Bid Book der Endauswahl

Deutsche Übersetzung vom Bid Book der Endauswahl

Nach erfolgreicher Vorauswahl wurde in der finalen Auswahlrunde erneut ein – umfangreicheres – Bid Book verfasst. Dieses offizielle finale Bewerbungsschreiben…

Handle with Care – das Magazin ist da!

Handle with Care – das Magazin ist da!

Das Magazin zum Projekt „Handle with Care“ kann ab sofort für 8 Euro käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht).…

UPDATE zum Stadt-Land-Kuss

UPDATE zum Stadt-Land-Kuss

Am 23. Juni wurde das Projekt von den Verantwortlichen der Presse vorgestellt. Vorbereitend zu den Kulturerlebnistagen vom 1. bis 3.…

Bid Book unter den 50 Büchern des Jahres

Bid Book unter den 50 Büchern des Jahres

Wir sind überglücklich und freuen uns gemeinsam mit dem Team der HAWK: Das American Institute of Graphic Art (AIGA) führt…

Stadt-Land-Kuss – Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land

Stadt-Land-Kuss – Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land

Die Kulturstiftung des Bundes hatte erst vor wenigen Wochen das Förderprogramm „Kultursommer 2021“ ausgelobt, um bundesweit zu einer verantwortungsvollen kulturellen…

Hildesheim2025 IM und ab sofort auch AUF dem Rücken

Hildesheim2025 IM und ab sofort auch AUF dem Rücken

Das Faserwerk hat aus einem großen Banner, das noch vor wenigen Monaten an der Fassade des Rathauses hing 60 individuelle…

Handle with Care – Release: 29. Mai 2021, 20.00 Uhr

Handle with Care – Release: 29. Mai 2021, 20.00 Uhr

Das Handle with Care-Magazin zeigt eine Vielzahl von Perspektiven von Kulturschaffenden aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Kulturbereichen. Im Herbst 2020…

Handle with Care

Handle with Care

Das „Handle with Care“-Magazin ermöglicht internationalen Austausch in Zeiten der Corona-Pandemie. Zwölf Kulturschaffende aus elf Ländern haben Essays über Europa…

Nach oben scrollen
Scroll to Top